- beschreibendes Material
- описательный материал
Немецко-русский внешнеторговый и внешнеэкономический словарь. - М.: Русский язык. Г. В. Мясникова, И. Ф. Жданова. 2001.
Немецко-русский внешнеторговый и внешнеэкономический словарь. - М.: Русский язык. Г. В. Мясникова, И. Ф. Жданова. 2001.
Haizmann — Richard Haizmann (* 18. Oktober 1895 in Villingen, Baden Württemberg; † 30. April 1963 [1] in Niebüll, Süd Tondern, Schleswig Holstein) war ein deutscher Maler, Bildhauer, Keramiker und Holzschneider. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Richard Haizmann — (* 18. Oktober 1895 in Villingen, Baden Württemberg; † 30. April 1963[1] in Niebüll, Süd Tondern, Schleswig Holstein) war ein deutscher Maler, Bildhauer, Keramiker und Holzschneider. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Hermann Göring — This article is about the Nazi officer. For other people with the same surname, see Göring (disambiguation). The title of this article contains the character ö. Where it is unavailable or not desired, the name may be represented as Goering.… … Wikipedia
Auschwitz-Lüge — Als Holocaustleugnung bezeichnet man das Bestreiten und weitgehende Verharmlosen des Holocaust. Dabei wird gegen gesichertes historisches Tatsachenwissen behauptet, der systematische, auf Ausrottung zielende Völkermord an etwa sechs Millionen… … Deutsch Wikipedia
Auschwitzleugnung — Als Holocaustleugnung bezeichnet man das Bestreiten und weitgehende Verharmlosen des Holocaust. Dabei wird gegen gesichertes historisches Tatsachenwissen behauptet, der systematische, auf Ausrottung zielende Völkermord an etwa sechs Millionen… … Deutsch Wikipedia
Auschwitzlüge — Als Holocaustleugnung bezeichnet man das Bestreiten und weitgehende Verharmlosen des Holocaust. Dabei wird gegen gesichertes historisches Tatsachenwissen behauptet, der systematische, auf Ausrottung zielende Völkermord an etwa sechs Millionen… … Deutsch Wikipedia
Berliner Gemäldegalerie — Blick auf den Haupteingang zum Kulturforum Berlin Die Berliner Gemäldegalerie am Kulturforum Berlin ist eine Spezialsammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK), und beherbergt einen der bedeutendsten… … Deutsch Wikipedia
Beutelbuch — (auch Buch im Beutel, Buchbeutel, Booksbüdel, Gürtelbuch) lat. Libri Caudati, bezeichnet eine ab dem 14. Jahrhundert sehr gebräuchliche Form von eingebundenen Büchern mit meist religiösem Inhalt (etwa Breviere, Gebet oder Liederbücher und… … Deutsch Wikipedia
Carl Spitzweg — Franz Carl Spitzweg (auch: Karl Spitzweg; * 5. Februar 1808 in Unterpfaffenhofen; † 23. September 1885 in München) war ein deutscher Maler des Biedermeiers. Im Kulturbetrieb des 19. Jahrhunderts nahm er eine Außenseiterposition ein … Deutsch Wikipedia
Codex Palatinus Germanicus — Als Codex Palatinus Germanicus (Abkürzung: Cod. Pal. germ. oder cpg) bezeichnet man jede deutschsprachige Handschrift aus der ehemaligen Bibliotheca Palatina in Heidelberg. Während des Dreißigjährigen Krieges wurden die Handschriften und Drucke… … Deutsch Wikipedia
Gemäldegalerie (Berlin) — Blick auf den Haupteingang zum Kulturforum Berlin Die Berliner Gemäldegalerie am Kulturforum Berlin ist eine Spezialsammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK), und beherbergt einen der bedeutendsten… … Deutsch Wikipedia